9 years ago
Seitenscheitel sprechen Bände
Kritik im Zuge der NSA-Enthüllungen ist also "Anti-Amerikanismus"? Das ist ungefähr so, als würde man Widerstand gegen Hitler "Anti-Deutschlandismus" nennen.
Der Vorwurf, daß die Totalausspähung nur vermeintlich erfolgt, ist tatsächlich vom Tisch.
Der Vorwurf der vermeintlichen Totalausspähung in Deutschland ist nach Angaben der NSA, des britischen Dienstes und unserer Nachrichtendienste vom Tisch.Ronald P.
Der Vorwurf, daß die Totalausspähung nur vermeintlich erfolgt, ist tatsächlich vom Tisch.
10 years ago
An manchen Leuten sind die Versprecher am interessantesten.
Aber jeder wusste, was sich abspielt. Sie wissen ganz genau, dass wir die Möglichkeit haben, Satelliten, Funkstrecken, Glasfasern, all dies abzuhören. Das war die Technologie, die benutzt wurde, um im Terror, in der Terrorbekämpfung ein Stück weit voranzukommen.
10 years ago
Bundesregierung: Im Dunkeln ist gut Merkeln
https://www.taz.de/!119599/
Soviel zu "wer nichts zu verbergen hat"... wenn eine Krähe der anderen kein Auge auspickt, dann wäre es wohl vernünftig, das nicht Krähen zu überlassen.
Journalist: (…) Jetzt hat ja Frau Merkel mit Herrn Obama letzte Woche (…) gesprochen. Mich würde schon interessieren: Ist denn auch konkret über diesen Vorwurf gesprochen worden, dass Wanzen in EU-Einrichtungen sind, und hat er dazu etwas entgegnen können? (…)
StS Seibert: Vernünftig ist, dass die politischen Spitzen, wenn sie miteinander sprechen, darüber sprechen, wie mit der Sache umzugehen ist, wie ernst Vorwürfe zu nehmen sind und wie man damit umgeht, Vorwürfe zu besprechen, zu klären, zu verifizieren oder aus der Welt zu schaffen. Vernünftig ist, dass über die tatsächliche Art dessen, was nachrichtendienstlich auf der einen oder anderen Seite getan worden ist, diejenigen sprechen, die die intensive Detailkenntnis davon haben.
Hach, wo soll das sonst nur hinführen?
Soviel zu "wer nichts zu verbergen hat"... wenn eine Krähe der anderen kein Auge auspickt, dann wäre es wohl vernünftig, das nicht Krähen zu überlassen.